Ist eine Aktion nach der zweiten Durchführung schon eine Tradition? Na, wenn nicht, kann man sie ja noch mehrfach wiederholen, dann passt es irgendwann.
Heute habe ich die zweite Neujahrs-Tour mit dem Bulli gemacht. Da ich nicht riskieren wollte, mich in Quarantäne-Regelungen zu verstricken, bin ich in Nordrhein-Westfalen geblieben. Ich habe eine „Löcherroute“ gemacht.
- Tagebau Inden
- Tagebau Hambach
- Tagebau Garzweiler

Erstes Ziel war der „kleine Indemann“, Aussichtspunkt in den Tagebau Inden. Der Tagebau soll zu großen Teilen geflutet werden, wodurch der „Indesche Ozean“ entstehen wird.

Weiter führte die Strecke über das Geisterdorf Manheim.

Dort befindet sich auch noch die Kartbahn, auf der Michael Schumacher seine Rennfahrer-Karriere begründete.

Nicht weit entfernt, hinter den Resten des Hambacher Forsts, kommt man zur Abbruchkante des Tagebaus Hambach.

Zum Abschluss habe ich noch einen Blick in das größte der drei Löcher rund um meine Heimat geworfen, den Tagebau Garzweiler.

Ein kleiner „Skywalk“ sorgt für echten Nervenkitzel. Weniger wegen der Höhe als eher, weil ich wieder mal nicht beeinflussen konnte, dass die anderen die Regeln in der Corona-Pandemie nicht verstehen…

Ich wünsche uns allen ein gesundes Jahr 2021!